Angebot!

Schwarzer Vollkorn Klebreis 1.000g

Ursprünglicher Preis war: 11,99 €Aktueller Preis ist: 7,99 €.

✔️ Vegan & Glutenfrei

✔️ Mild-süßlicher, nussiger und köstlicher Geschmack

✔️ Schwarz lila Farbe nach dem Kochen✔️

✔️ Originaler Reis aus Thailand

17 vorrätig

Artikelnummer: SKL123 Kategorien: , , , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Schwarzer Vollkorn Klebreis

Zutaten: 100% Schwarzer Vollkorn Klebreis

Herkunft: Thailand

Nettomenge: 1.000g

Nährwerte von Schwarzer Vollkorn Klebreis pro 100 g (ungegart | im Durchschnitt)
Kalorien376 kcal
Protein8,8 g
Fett3,7 g
Kohlenhydrate74 g
Ballaststoffe6,6 g

Eiweißgehalt im Schwarzen Vollkorn-Klebreis:

Der Eiweißgehalt von Schwarzem Vollkorn-Klebreis ist ähnlich wie bei anderem Vollkornreis, jedoch etwas höher aufgrund des gesamten Kornes und seiner Schale. Der Proteinanteil liegt bei ungefähr:

  • Eiweiß: 8 – 9 g pro 100 g (ungekocht)

Das ist im Vergleich zu weißem Klebreis (der deutlich weniger Eiweiß enthält) und auch braunem Reis relativ hoch. Schwarzer Klebreis hat den Vorteil, dass er aufgrund des höheren Gehalts an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen noch nahrhafter ist.

Weitere Nährstoffe im Schwarzen Vollkorn-Klebreis:

Neben dem höheren Eiweißgehalt hat schwarzer Vollkorn-Klebreis auch eine Reihe anderer wertvoller Nährstoffe:

  • Ballaststoffe: Ca. 6–7 g pro 100 g (ungekocht). Diese helfen, die Verdauung zu fördern und das Sättigungsgefühl zu verlängern, was sich positiv auf die Gewichtsregulation auswirken kann.

  • Antioxidantien: Besonders die Anthocyane in der Schale sind für die dunkle Farbe verantwortlich und wirken stark antioxidativ. Sie helfen, Zellschäden durch freie Radikale zu reduzieren.

  • Vitamine:

    • B-Vitamine (insbesondere Vitamin B1, B3 und B6): Fördern den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion.

    • Vitamin E: Schützt die Zellen vor oxidativem Stress und fördert gesunde Haut.

  • Mineralien:

    • Magnesium: Wichtig für die Muskeln und das Nervensystem.

    • Eisen: Fördert die Bildung von roten Blutkörperchen und hilft bei der Sauerstoffversorgung.

    • Zink: Unterstützt das Immunsystem und die Zellreparatur.

Gesundheitliche Vorteile von Schwarzem Vollkorn-Klebreis:

  1. Förderung der Verdauung: Die hohe Menge an Ballaststoffen hilft dabei, die Verdauung zu regulieren und Verstopfung vorzubeugen.

  2. Blutzuckerkontrolle: Der Vollkornanteil sorgt dafür, dass der Blutzuckerspiegel langsamer ansteigt, was für Diabetiker oder Menschen, die ihren Blutzucker stabil halten möchten, von Vorteil ist.

  3. Herzgesundheit: Der hohe Gehalt an Antioxidantien (besonders Anthocyane) hilft, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken, indem er Entzündungen im Körper reduziert.

  4. Gewichtsmanagement: Der hohe Ballaststoffanteil sorgt dafür, dass du länger satt bleibst, was hilft, Heißhungerattacken zu verhindern und insgesamt eine ausgewogene Ernährung zu unterstützen.

Schwarzer Vollkorn-Klebreis ist eine nährstoffreiche Wahl, die nicht nur Eiweiß liefert, sondern auch viele andere gesundheitliche Vorteile hat. Wenn Sie auf der Suche nach einer ballaststoffreichen und eiweißhaltigen Reissorte sind, die auch noch voller Antioxidantien steckt, ist schwarzer Vollkorn-Klebreis definitiv eine hervorragende Wahl!

Schwarzer Klebreis ist auch als Klebreis bekannt. Dies ist ein vertrautes Essen von Vietnamesen. Schwarzer Reis ist nicht nur lecker, sondern enthält auch viele Nährstoffe, die gut für den Körper sind.

Die tiefschwarze oder tiefviolette Farbe von dem Reis weist auf seine hohen antioxidativen Eigenschaften hin. Blaubeeren und Brombeeren werden beispielsweise wegen ihres hohen Gehalts an Antioxidantien bevorzugt. Die Außenhaut und Kleie von schwarzem Reis enthalten große Mengen an Anthocyanen. Tatsächlich ist der Anthocyangehalt von schwarzem Reis viel höher als der von vielen Reissorten wie braunem Reis, rotem Reis oder Getreide wie rotem Quinoa.

Anthocyane können helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, freie Aktivitäten einzuschränken, die viele Krankheiten wie Diabetes oder sogar Krebs verursachen. Es verbessert auch die Gehirnfunktion, reduziert Entzündungen und mehr.

Die Wirkung von schwarzem Klebreis

Heutzutage wird schwarzer Klebreis von vielen Menschen für seine großartige Verwendung vertraut. Mit seiner Feuchtigkeit und Süße wird es zur Behandlung von Durstlöschern, Menschen, die häufig schwitzen, schwächenden Zuständen, Zwölffingerdarmkrankheiten oder Magengeschwüren eingesetzt.

Klebreis hat einen Schönheitseffekt

Schwarzer Klebreis ist reich an Vitamin E enthält auch viele nützliche Mikronährstoffe und einige Gruppen von B-Vitaminen. Mit einer Maske aus der Mischung von gemahlenen schwarzer Klebreis, Oliveöl und Johgurt befeuchtet und regeneriert effektiv die Haut.

Wie kocht man Reis richtig?

  1. Waschen Sie zuerst den Reis einmal gründlich
  2. Weichen Sie den Reis vor dem Kochen min. 10 Minuten ein, um die Kochzeit zu verkürzen
  3. Geben Sie die Reismenge und die Wassermenge im Verhältnis von 1: 2
  4. Lassen Sie Reis ca.15 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln
  5. Stellen Sie den Herd auf eine mittlere Hitzestuffe und kochen Sie weiter ca.7 Minuten und rühren Sie 2 Mal den Reis mit einer Gabel um
  6. Zum Servieren können Sie Salz und Butter hinzugegeben

Gerichte mit Schwarzer Vollkorn Klebreis

Schwarzer Vollkorn-Klebreis ist eine besonders gesunde und leckere Variante von schwarzem Klebreis, da er noch mehr Ballaststoffe und Nährstoffe enthält. Er eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten, insbesondere süße Desserts und asiatische Spezialitäten. Hier sind einige Rezepte, die Sie mit schwarzem Vollkorn-Klebreis ausprobieren können:

1. Schwarzer Vollkorn-Klebreis mit Mango (Dessert)

Ein klassisches und einfaches Dessert, das oft in vielen asiatischen Ländern genossen wird.

Zutaten:

  • 200 g schwarzer Vollkorn-Klebreis

  • 400 ml Kokosmilch

  • 2–3 EL Zucker (oder nach Geschmack)

  • 1 frische Mango, in Würfel geschnitten

  • Eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Reis waschen: Den schwarzen Vollkorn-Klebreis gründlich waschen, um überschüssige Stärke zu entfernen.

  2. Kochen: Den Reis in einem Topf mit 400 ml Wasser zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Reis etwa 30–40 Minuten bei niedriger Temperatur kochen, bis der Reis weich und klebrig ist. Achte darauf, ab und zu umzurühren.

  3. Kokosmilch hinzufügen: Sobald der Reis fertig gekocht ist, Kokosmilch, Zucker und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermengen. Den Reis bei niedriger Hitze weiterköcheln lassen, bis er eine cremige Konsistenz erreicht.

  4. Servieren: Den Reis in Schalen anrichten und mit frischen Mango-Würfeln garnieren. Optional kannst du noch geröstete Sesamsamen oder Kokosraspeln darüber streuen.

2. Schwarzer Vollkorn-Klebreis mit Gemüse und Tofu

Ein gesundes, nahrhaftes Gericht, das sich wunderbar als Hauptgericht eignet.

Zutaten:

  • 200 g schwarzer Vollkorn-Klebreis

  • 150 g fester Tofu, gewürfelt

  • 1 Zucchini, in Würfel geschnitten

  • 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten

  • 1/2 Paprika, in Würfel geschnitten

  • 1/2 Brokkoli, in Röschen geteilt

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 EL Sesamöl

  • 1 TL Reisessig

  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 EL Sesamsamen (optional)

  • Frühlingszwiebeln zum Garnieren

  • 1 EL Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Reis kochen: Den schwarzen Vollkorn-Klebreis gründlich waschen und in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Reis weich und klebrig ist (ca. 30–40 Minuten).

  2. Tofu anbraten: In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und den Tofu darin goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

  3. Gemüse braten: Im gleichen Öl die Zucchini, Karotten, Paprika und Brokkoli anbraten. Den Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.

  4. Soße zubereiten: Die Sojasauce, Sesamöl, Reisessig und eine kleine Menge Wasser in einer Schüssel vermischen und über das Gemüse gießen. Gut umrühren, bis alles gut vermengt ist.

  5. Reis und Tofu kombinieren: Den fertigen Reis in die Pfanne geben und gut mit dem Gemüse und der Soße vermengen. Den Tofu wieder hinzufügen und alles vorsichtig unterheben.

  6. Servieren: Mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren. Sofort servieren.

Zusätzliche Informationen

Menge

1.000 Gramm