Angebot!

Roter Reis 1.000g

Ursprünglicher Preis war: 11,59 €Aktueller Preis ist: 8,99 €.

✔️ Mittelkornreis

✔️ Natürlich rotbraune Farbe

✔️ Nussiger Geschmack und einzigartige Duft

✔️ Hoher Anteil an Mineralien, Vitaminen, Omega 3, 6, 9

✔️ Besonders hoher Anthocyanin-Gehalt, der ein Antioxidans ist und die Aktivität krebserregender Zellen reduziert.

✔️ Original Roter Vollkornreis aus Thailand

15 vorrätig

Artikelnummer: R12313 Kategorien: , , , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Roter Reis

Zutaten: 100% Roter Reis

Herkunft: Thailand

Nettomenge: 1.000g

Nährwerte pro 100 g (ungegart | im Durchschnitt)
Kalorien 377,8 kcal
Eiweiß
davon Zucker
9 g
1,2g
Fett 2,9 g
Kohlenhydrate 76,6 g
Ballaststoffe 3,0 g

Roter Reis ist eine hervorragende Wahl, wenn Sie nach einer nährstoffreichen und geschmackvollen Reissorte suchen. Er hat eine rötliche Farbe, die von Anthocyanen stammt – kraftvolle Antioxidantien, die auch in Beeren vorkommen. Er ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, da er mehr Ballaststoffe und Nährstoffe enthält als weißer Reis.

Vorteile von Roter Reis:

  • Reich an Antioxidantien: Unterstützt das Immunsystem und schützt vor Zellschäden.

  • Ballaststoffreich: Fördert die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

  • Mineralstoffreich: Enthält wichtige Nährstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink.

  • Niedriger glykämischer Index: Ideal für die Blutzuckerkontrolle.


Rezepte mit Roter Reis

1. Roter Reis mit Gemüsepfanne

Ein einfaches und gesundes Gericht, das sich gut als Beilage oder Hauptgericht eignet.

Zutaten:
  • 200 g Roter Reis

  • 1 Zucchini, gewürfelt

  • 1 Paprika, gewürfelt

  • 1 Karotte, in Streifen geschnitten

  • 1/2 Brokkoli, in Röschen geteilt

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL Kreuzkümmel

  • 1 TL Paprikapulver

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frisch gehackte Petersilie oder Koriander

Zubereitung:
  1. Den roten Reis in Wasser kochen, bis er weich ist (ca. 25-30 Minuten).

  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Gemüse (Zucchini, Paprika, Karotte, Brokkoli) anbraten.

  3. Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Den gekochten Reis zum Gemüse in die Pfanne geben und gut vermengen.

  5. Mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren und servieren.


2. Roter Reis-Salat mit Feta und Avocado

Ein erfrischender Salat, perfekt für den Sommer.

Zutaten:
  • 200 g Roter Reis

  • 1 Avocado, gewürfelt

  • 100 g Feta, zerbröselt

  • 1 Tomate, gewürfelt

  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 TL Honig

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frisch gehackte Minze oder Basilikum

Zubereitung:
  1. Den roten Reis nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.

  2. In einer Schüssel den abgekühlten Reis mit Avocado, Feta, Tomaten und Zwiebel vermengen.

  3. Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren und über den Salat geben.

  4. Mit frischer Minze oder Basilikum garnieren und servieren.


3. Roter Reis mit Hühnchen und Curry

Ein herzhaftes Gericht mit exotischen Aromen.

Zutaten:
  • 200 g Roter Reis

  • 2 Hähnchenbrustfilets, gewürfelt

  • 1 Zwiebel, gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 1 TL Currypulver

  • 1 TL Kurkuma

  • 1/2 Tasse Kokosmilch

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frisch gehackter Koriander

Zubereitung:
  1. Den roten Reis kochen und beiseite stellen.

  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.

  3. Die gewürfelten Hähnchenbrustfilets hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun sind.

  4. Currypulver und Kurkuma hinzufügen und gut vermengen.

  5. Die Kokosmilch hinzufügen und auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.

  6. Den Reis unter das Hähnchen-Curry mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander garnieren.

Roter Reis kochen

Bei REISDUFT erfahren Sie unterschiedliche Methode zum Reis Kochen. Dabei bringen wir Ihnen die einfachste Methode von asiatischen Menschen. Somit bekommen wir die richtige Konsistenz von Reis nach dem Kochen.

Beim Reis Kochen spielt die Wassermenge eine wichtige Rolle. Natürlich hat jeder einen Lieblingsgeschmack. Im Folgenden listen wir ein Standard von Reis- und Wassserverhältnis beim Reis Kochen:

  • Reis- und Wassserverhältnis für Reissalat, Reis als Beilage
    • Weißer Reis: 1:1 oder 1:1,5
    • Vollkornreis: 1:2
  • Reis- und Wassserverhältnis für Reispfanne, Gebratener Reis
    • Weißer Reis: 1: 0,75
    • Vollkornreis: 1:1

Reis kochen mit dem Topf

  1. Waschen Sie zuerst den roten Reis einmal gründlich
  2. Geben Sie die Reismenge und die Wassermenge im Verhältnis von 1: 2
  3. Lassen Sie Reis ca.15 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln
  4. Stellen Sie den Herd auf eine mittlere Hitzestuffe und kochen Sie weiter ca.7 Minuten und rühren Sie 2 Mal den Reis mit einer Gabel um
  5. Zum Servieren können Sie Salz und Butter hinzugegeben

Reis kochen einfach mit dem Reiskocher

Zuerst soll Reis ein Mal gewaschen. Es hängt natürlich von dem Gericht ab, was wir mit Reis kochen. Wird Reis in Pfanne mit Gemüse gebraten, dann füllen wir Reis mit wenigerem Wasser. Ein Tipps wäre mit dem Zeigerfinger, dass wir die Wassermenge genauso wie die Reismenge eingeben. Wenn wir einen Reiskocher hat, wäre das Kochen schneller und einfacher. Wir müssen uns nicht mehr um den Topf kümmern. Nach 20 Minuten haben wir schon leckeren Reis zum Essen!

 

 

Zusätzliche Informationen

Größe 20 × 5 × 10 cm
Menge

1.000 Gramm